Bei der Jahreshauptversammlung am 08.01.2025 wurde bestätigt, bzw gewählt: Uli, Ruth und Hanni bleiben weiter im Amt. Gabi übernimmt die Schriftführung von Inge.
Die folgenden Ausschüsse werden einvernehmlich festgelegt:
1. Veranstaltungen: Hannelore Pfeiffer, Helga Hanke und Thomas Müller. Bei Bedarf werden weitere Personen angesprochen.
2. Musik: Joachim Nikolai, Ruth Chorlet, Elisabeth Schenk-Lilakewitsch, Cordula Wollenweber, Romina Nägele und Anita Kuchlbauer.
Ruth koordiniert die Termine zu Absprachen, Noteneinordnen etc. ggf. über eine eigene WhatsApp-Gruppe. Romina spricht bez. Vorschlägen und Änderungen außerhalb von gemeinsamen Sitzungen im Namen aller mit Joachim. Liesl hat bezüglich Schrank den ‚Hut‘ auf.
Der Musikausschuss nimmt Vorschläge von allen Sängerinnen und Sängern an. Joachim kann Vorschläge als zu schwierig für den Chor ablehnen.
3. Kommunikation: Hans-Ulrich Dassler, Homepage: Kathrin M. (passiv), Inge Scharmann,
Pressemeldungen: Cordula Wollenweber, Christian Stockinger als Unterstützung für Gabi.
Fotos
Link zu dawawas mit Fotos aus 2025 von folgenden Ereignissen:
08.01.2025 Fotos vom alten und neuen Vorstand und Uta mit ihrer Ehrenurkunde.
Noten-Quellen (für den Musikausschuss)
Verlag Chorus Music: 1. Allgemeines und Inhaltsverzeichnis 2.Beispiele (Notenblatt 1-2 Seiten)
Unser Fundus: Weihnachten und sonstiges
Aufgaben der Ausschüsse (von Ulli am 15.01.2025)
Der Musikausschuss
Der Musikausschuss ist für das musikalische Leben des Chors zuständig. Ihm obliegt die Auswahl der Lieder und Messen, die im Jahr gesungen werden sollen. Das Bereitstellen der Noten, Pflege der Notenablage und Zusammenstellung der Notenmappen gehören ebenso zu den Aufgaben.
Prinzipiell kann jedes Chormitglied seine Wünsche äußern, die dann im Ausschuss behandelt werden.
Für das jährliche Konzert ist sowohl die Liedauswahl zu benennen, als auch die mitwirkenden Gäste sind frühzeitig zu benennen.
Er hat die Schlüsselgewalt für den Notenschrank und sorgt somit vor und nach der Probe für das Aus- und Aufräumen, Auf- und Zuschließen.
Der Veranstaltungsausschuss
Der Veranstaltungsausschuss ist zuständig für die Organisation und Durchführung aller GV-Veranstaltungen, inkl. Konzert.
Beispiele: Frühlingsfest, Einmarsch Volksfest, Sommerfest, Ausflug, Konzert, Weihnachtsfeier, Weihnachtsmarkt.
Kurzum alle Veranstaltungen an denen der GV teilnimmt. Die Mitglieder können und sollen alle anderen Chormitglieder um Mithilfe bei der Durchführung der Veranstaltung bitten.
Der Kommunikationsausschuss
Der Kommunikationsausschuss sorgt für die Festlegung der Kommunikationsmittel.
Intern: Mündlich bei der Chorprobe, WhatsApp, Mail, SMS und Homepage (nach dem Login).
Extern: Pressemeldungen, Verantwortung für Homepage (öffentliche Bereich), Plakate, Flyer und sonstige Werbemittel.
Außerdem die Aktualisierung von Chorbildern, der Internetauftritt (Homepage).